Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenFulda
Objekt 183

Schloss Fulda

Landkreis Fulda

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Fulda vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Anfänglich befand sich die Stadt Fulda im Besitz des gleichnamigen, fürstabtlichen Klosters. Dementsprechend war der Vorgänger von Schloss Fulda auch eher eine schlichte Abtsburg und kein prachtvoller Bau. Grund für den Bau war vermutlich ein Streit des Fürstabts mit den übrigen Mitgliedern des Klosters, woraufhin er eben dieses verlassen haben soll, um ausserhalb des Klosters zu residieren. Damit von der Burg aus auch die Umgebung beschützt werden konnte, wurde sie mehrfach ausgebaut und befestigt. Durch den grossen Machtzuwachs der Fürstäbte beschloss man zu Beginn des 17. Jahrhunderts, die Burg zu einem repräsentativeren Gebäude umzubauen. So entstand Schloss Fulda.

Einige Teile der Burg, so zum Beispiel der Palas, wurden in den Schlossbau mit einbezogen, während andere abgerissen wurden. Bereits sechzig Jahre nach seiner Fertigstellung wurde Schloss Fulda so massiv umgebaut, dass von der alten Anlage kaum noch etwas zu erkennen war. Stolz glänzte es nun im Lichte der Renaissance. Da diese aber bald unmodern wurde, baute man das Schloss 1706 erneut um, diesmal zu einem Barockschloss. Nach der Säkularisation wurde das Schloss von Kurfürst Wilhelm I. von Hessen übernommen, der im Schloss Residenz nahm und es klassizistisch umbauen liess. Heute beherbergt Schloss Fulda die Stadtverwaltung. Viele Räume können aber besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Rhön
- Osthessen
- Stadt Fulda

- Rad- und Wanderwege bei Schloss Fulda:
- Hessischer Radfernweg R1
- Hessischer Radfernweg R2
- Fulda-Radweg (R1)
- Kegelspiel-Radweg
- Milseburgradweg
- Rhön-Rundweg 1 (Fulda)
- Jakobsweg Fulda
- Bonifatius-Route
- Rhön-Höhenweg
- Fuldaer Höhenweg
- Via Regia
- Fuldaradweg
- Ulstertalradweg (in der Region)
- BahnRadweg Hessen (in der Region)

2025-05-24 10:11 Uhr